Das Flowsort Produkt-Portfolio besteht aus standardisierten Sortiermodulen. Mit nur drei unterschiedlichen Modulen lassen sich viele verschiedene Anwendungsfälle abdecken – mit einem einzigen zugrunde liegenden System. Alle Flowsort Sortiermodule harmonieren mit allen anderen Intralogistik-Systemen und Technologien. Dabei sind sie einfach in der Installation, sowohl bei der Hardware als auch bei der Software-Anbindung.
Durch die modulare Konzeption können Sortierleistung und Layout jederzeit an den aktuellen Bedarf anpasst werden. Dieses hohe Maß an Skalierbarkeit bietet eine völlig neue Flexibilität. Auch ein Retrofit bestehender Intralogistik-Anlagen lässt sich mit Flowsort einfach realisieren. Und das alles in einem frischen und modernen Design!
ENRICH YOUR WORKING LIFE!
Sie haben Fragen rund um die Intralogistik oder zu den Flowsort-Sortiermodulen?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne und finden gemeinsam Ihre individuelle Lösung.
Nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt mit uns auf. Wir sind gerne für Sie da und freuen uns darauf, gemeinsam grossartige Intralogistik Erlebnisse zu schaffen.
Die standardisierten Flowsort Sortiermodule lassen sich beliebig kombinieren und können in angetriebene und nicht angetriebene Förderanlagen mit einer Breite von 400 bis 1050 mm integriert werden.
Eine Erweiterung der Sortiersysteme ist jederzeit unkompliziert möglich. Anwender können mit einem passgenauen und nicht überdimensionierten Sortiersystem einsteigen.
Die Planung von Intralogistik-Systemen mit Flowsort Sortiermodulen ist durch die Standardisierung und Modularisierung deutlich einfacher und schneller erledigt als bei herkömmlichen Sortiersystemen.
Flowsort Sortiermodule können in alle Fördersysteme, wie Rollenbahnen und Gurtförderer, eingebaut werden und integrieren sich nahtlos in die Gesamtanlage. Über die mitgelieferten Software Function Blocks werden die Module direkt an die SPS / PLC der bestehenden Intralogistik-Systeme angeschlossen.
Mit Flowsort Sortiermodulen lassen sich automatische Sortiersysteme ohne großen Aufwand in bestehenden Förderanlagen nachrüsten.
Durch die Standardisierung ist der Planungsaufwand deutlich geringerer als bei individuell konzipierten und integrierten Sortiersystemen. Auch die Installation und Software-Anbindung erfordern ein Minimum an Zeit.
Alle Produktausschleusungen lassen sich von -90° bis + 90° stufenlos einstellen. Mit nur einem System können zahlreiche Anforderungen abgedeckt und alle Layout-Wünsche realisiert werden.
Die Flowsort Sortiermodule werden mit Software Function Blocks geliefert. Mit diesen Software Function Blocks ist die Anbindung an alle gängigen SPS- / PLC-Systeme problemlos möglich und zügig umgesetzt.
Flowsort wächst mit: Durch die Modularität und hohe Skalierbarkeit lassen sich auch kleine Sortieranlagen schnell und professionell bauen. Eine Erweiterung kann jederzeit nach Bedarf erfolgen. Die Anwender sind bestens für ihr Wachstum gerüstet.
Die Standardisierung der Module ermöglicht eine einfache, klare und transparente Angebotskalkulation – innerhalb kurzer Zeit.
Mit Flowsort im Portfolio bieten Intralogistik Systemintegratoren und Förderanlagenhersteller ihren Kunden eine innovative Technologie – hoch effiziente Sortiersysteme. Modular, einfach, skalierbar.
Geringes Anfangsinvestment
Durch den modularen Aufbau müssen Anwender nur in die Anlagengröße investieren, die sie aktuell brauchen. Dies gewährleistet hohe Investitionssicherheit, denn das Sortiersystem kann jederzeit durch einfaches Einsetzen weiterer Sortiermodule an das wachsende Geschäftsvolumen angepasst werden. Weniger Kapitalbindung statt überdimensionierter Sortiersysteme!
Breites Einsatzspektrum
Eine mit Flowsort Sortiermodulen ausgerüstete Intralogistik-Anlage kann verschiedenste Arten von Sortiergut transportieren – Behälter, Kartons, Umschläge etc. mit einem Gewicht von 50 Gramm bis 35 Kilogramm.
Platzersparnis
Flowsort Sortiersysteme erfordern weit weniger Grundfläche im Vergleich zu anderen Sortiersystemen bzw. Intralogistik-Anlagen – bei steigenden Mieten und Flächenkosten ein enormer Vorteil. Die Platzeffizienz hat insbesondere für Endanwender, die ihre Lager- und Distributionszentren immer mehr in Richtung urbanisierte Gebiete verlegen, eine hohe Relevanz.
Energieeffizienz
Durch den Betrieb mit 24V Motoren ist der Energieverbrauch der Flowsort Sortiermodule sehr gering. Dies ermöglicht Stromeinsparungen und kommt der Umwelt zugute.
Hohe Verfügbarkeit
Die Flowsort Sortiermodule – Designed and manufactured in The Netherlands – sind sehr robust und stellen einen zuverlässigen Betrieb des automatischen Sortiersystems sicher.
Keine Downtime
Im Fall der Fälle ist der Austausch von Ersatzteilen ohne Ausbau des gesamten Moduls mit wenigen Handgriffen von oben erledigt.
Arbeitssicherheit
Die niedrige Betriebsspannung der Motoren von nur 24V schützt Mitarbeiter – ein Beitrag zur Arbeitssicherheit.
SLD / DLD / ZZ Diverter: Flowsort Sortiermodule sind in angetriebene und nicht angetriebene Förderanlagen mit einer Breite von 400 bis 1050 mm integrierbar. Alle Typen sind erhältlich in 400mm / 600mm / 800mm / 1000mm Breite. Die Breite kann bei Bedarf jeweils um 50mm angepasst werden.
Alle Module lassen sich per Plug & Play miteinander kombinieren.
Dann laden Sie sich hier das technische Datenblatt herunter
Jetzt kennen lernen:
Das Datenblatt steht hier zum Download für Sie bereit:
Tragen Sie Ihre persönlichen Angaben im Formular ein und starten Sie den Download Ihres PDF's.
Die mitgelieferten Software Function Blocks ermöglichen eine einfache Anbindung der Sortiermodule an alle gängigen SPS / PLC. Blaue Kunststoff-Rollen sorgen für den Vorschub und den optimalen Grip bei der Sortierung von Kisten, Paketen und Umschlägen mit einem Gewicht von 50 Gramm bis 35 Kilogramm.
Jeweils vier Rollen sind in einem Drehteller angeordnet, der innerhalb von 0.3 s zwischen -90° und +90° drehen kann. Damit lassen sich Sortierleistungen von bis zu 6.000 PPH erreichen. Jede Reihe lässt sich separat ansteuern.
Der Antrieb erfolgt energieeffizient über 24V Motoren – ein Beitrag zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs.
Flowsort Sortiermodule sind wartungsarm konzipiert, um höchstmögliche Verfügbarkeit zu gewährleisten. Für Wartungsarbeiten kann der Drehteller von oben mit wenigen Handgriffe abgenommen werden.
Flowsort ist einer der „Top 10 Warehouse Automation Solutions Provider", laut Logistics Tech Outlook Europe.
In der Titelstory erläutern Till Zupancic und Eric Willems die Idee, die Technologie und die Vorteile von Flowsort – und warum FATH und Flowsort eine gute Kombination sind.
Eine aktuelle Fallstudie verdeutlicht die Story: Lesen Sie, wie der niederländische Systemintegrator TBWB das Flowsort-System bei trans-o-flex integriert hat – dem deutschen Spezialisten für europaweite Logistiklösungen für hochwertige und sensible Güter.
Sie interessieren sich für weitere Step Files? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht im Formular.
Füllen Sie bitte das Formular aus und downloaden Sie eine Beispiel Step Datei DLD1000.
Sollten Sie weitere Step Datein benötigen, dann schreiben Sie uns eine Nachricht im Formular.
Wir werden uns dann bei Ihnen melden.
ENRICH YOUR WORKING LIFE.